slide1 1920x532

Termine Fortbildung

Hier finden Sie Bildergalerien unseres Obst- und Gartenbauvereins zu vergangenen Events, Festen was sonst noch so interessant war...

5.September 2025: OGV Vereinsausflug 2025

 Am 5.9.2025 haben wir im Rahmen unseres Vereinsausflugs die Gärtnerei Piluweri in Hügelheim besucht. Auf ca. 46 ha wird hier die mittelständische Gärtnerei nach DEMETER Richtlinien betrieben . Herr Ritter hat uns in die Geheimnisse des BIO Anbaus eingeführt. Der Anbau wird sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus  betrieben. 50 Kubikmeter Wasser kann in einer Zisterne aufgefangen werden, dass der Bewässerung der Pflanzen dient. Anschließend haben wir die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin in Laufen besucht und eine Einführung in die Vielzahl der verschiedenen und hochwertigen Pflanzungen erhalten. Zum Abschluss haben die 54 Teilnehmer des OGV im Weingut Löffler, Staufen die guten Speisen und Getränke genossen.

13.Juni 2025: OGV Wintergemuese 2025


Am 13.06.2025 fand bei Karl Mutter im OGV Schulungszentrum der Wintergemuese Vortrag bei 32 Grad statt. 


11.April 2025: OGV Mitgliederversammlung 2025


Am 11.04.2025 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Gottfried Hunn hielt einen Vortrag zum Thema "Kronenpflege im Bestand"


15.März 2025: Obstbaumschnitt im Leisacker


Fortsetzung des Baumschnitts bei 4-15 jaehrigen Obstbaeumen Moderator: Bernadette Lippok, Miguel Hennemann und Jochen Stroehle


8.März 2025: Schnitt Sauerkirsche


Schnittkurs an einem ca. 50 jaehrigen Sauerkirschbaum. Moderator: Tom Wallenborn


Februar 2025: Beerenschnittkurs in Lea's Garten


Herrmann Bents erklärte den Teilnehmenden sehr anschaulich wie Johannisbeeren und Stachelbeeren geschnitten werden.


September 2024: Vereinsausflug ins Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck und Besuch beim OGV Neuhausen ob Eck


Am frühen Morgen starteten wir unsere Reise mit dem „Glottertäler“ Bus an der Schönbergschule. Unser Ziel war Neuhausen ob Eck, ein charmantes Städtchen, das mit einem beeindruckenden Freilichtmuseum auf uns wartete. Dort erhielten wir eine interessante Führung und hatten genügend Freizeit, um das Museum auf eigene Faust zu erkunden.

Ein weiteres Highlight war der Besuch beim Obst- und Gartenbauverein Neuhausen ob Eck. Wir hatten bereits einige Mitglieder des Vereins kennengelernt und wurden herzlich empfangen. Bei der Besichtigung des Lehrgartens und des Vereinsheimes konnten wir einen spannenden Einblick in die einzigartige Vereinsstruktur gewinnen. Der Nachmittag wurde bei einer gemütlichen Kaffeestunde im Vereinsheim abgerundet. Zum Abschluss ging es weiter nach Wurmlingen, wo wir in der Hirschbrauerei-Gaststätte ein köstliches Essen à la carte genossen. Ein wunderbarer Tag voller Erlebnisse und Begegnungen!


September 2024: Trotten


April 2024: Mitgliederversammlung


Am 11.04.2024 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Schiff in St. Georgen statt.


März 2024: Obstbaumschnitt Bohnapfel im Bifang


Der Bohnapfelschnitt im Biefang 2024 mit Gisela Schreiner war eine sehr gelungene Veranstaltung bei schönem Wetter. Geschnitten wurde ein alter und 5 jähriger Bohnapfel was mit viel Arbeit verbunden war und mit gut sichtbarem Erfolg abgeschlossen werden konnte.


Februar 2024: Beerenschnittkurs


Beerensträucher im Hausgarten Beeren sind das früheste Obst im Jahr, ihr Anbau ist relativ einfach, sicher und für den Selbstversorgergarten unverzichtbar. Neben der Wahl der richtigen Sorte sind bestimmte Regeln bei Pflege und Schnitt einzuhalten. Unser Mitglied und Gartenbaulehrer Hermann Bents hat uns gezeigt, wie Himbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren geschnitten werden. 


Oktober 2023: 90-jähriges Jubiläum des OGV Freiburg St. Georgen


Am 07.010.2023 feierten wir unseren Geburtstag mit vielen Freunden und Bekannten. Dabei wurde neben Kaffee trinken und Kuchen essen auch gedengelt und getrottet.


September 2023: Vereinsausflug ins Obstparadies Staufen


Bei einer Führung durch das einzigartige Obstparadies Geng gab es vieles zu sehen, zu verkosten und Wissenswertes über klassische und biologische Obsterzeugung zu erfahren.


Juni 2023: Klappergarten


Tom und Johanna erklärten uns das Konzept des Klappergartens, erzählten über Düngung, regenerative Landwirtschaft und die tägliche Arbeit.


Juni 2023: Sensen- und Dengelkurs


Georg Koch zeigte wie Sensen gedengelt werden.


Mai 2023: Jungpflanzenbörse


April 2023: Jahreshauptversammlung


Bei unserer Jahreshauptversammlung gab es Ehrungen für Mitglieder und einen Gewinner eines verlosten Obstbaumes.


März 2023: Spalierobstschnittkurs


Februar 2023: Obstbaumschnittkurs


Juli 2022: Baumschnittkurs in Freiburg!


Juli 2022: Tomatenanbau

 


Logo OGV RGB Web

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr erfahren